Mate Teestrauch, Samen

€ 4,99

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3727600

Der immergrüne Mate Teestrauch gehört zur Gattung der Stechpalmen. Seine oval geformten Blätter sind am Rand leicht gekerbt und zur Blütezeit zeigt er dicke Büschel mit jeweils 30 bis 40 weißen Blüten. Der Strauch bildet dicke, rotviolette Steinfrüchte aus. Mate zählt zu den bekanntesten Getränken Südamerikas und wurde schon vor der Kolonialisierung von den Ureinwohnern geschätzt, da es Koffein enthält.

Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Rauhen Sie die Samen zunächst mit Sandpapier auf und legen Sie sie danach für 24 Stunden in ein Gefäss mit raumwarmem Wasser, um ein Aufquellen und damit eine verbesserte Keimfähigkeit zu erreichen. Erst dann setzen Sie die Samen circa einen halben Zentimeter tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist das Substrat vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf dem Anzuchtsubstrat vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20º bis 25° Celsius und halten Sie das Anzuchtsubstrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach ein bis drei Monaten.

Standort: Da der Mate Teestrauch an seinem Naturstandort im Unterholz wächst, ist er für einen halbschattigen Standort dankbar. Besonders Jungpflanzen sollten in den ersten beiden Jahren schattig stehen.

Pflege: Gute Blumen- oder Kübelpflanzenerde, aufgelockert durch Blähton ist ideal. Da der Mate-Strauch Temperaturen um 22° Celsius liebt, ist er gut im Zimmer und während der Sommermonate auch im Freien zu halten. Den Bedarf nach erhöhter Luftfeuchtigkeit erfüllen Sie durch regelmäßiges Übersprühen. Düngen Sie während der Wachstumszeit monatlich mit schwach dosiertem flüssigen Grünpflanzendünger. Alle zwei Jahre sollten Sie die Pflanze auf ein Drittel ihrer Größe zurückschneiden, damit sich kräftige Triebe entwickeln. Ernte: Möglichst junge Blätter ernten. Diese zunächst einmal aufkochen und erst dann im Backofen bei maximal 40° Celsius und leicht geöffneter Ofentür trocknen und kühl und dunkel aufbewahren.

Im Winter: Den Winter verbringt die immergrüne Pflanze am besten hell und bei Zimmertemperatur im Haus. Wässern Sie jetzt etwas weniger.

Samen: 10 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Ilex paraguaensis