Steinklee, Samen

€ 4,99

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3718300

Den Kelten galt Steinklee als heilige Zauberpflanze und Sinnbild der Lebenskraft. Schon die Hippokratiker rühmten seine Heilwirkung. Er zählt heute zu den wichtigsten Heilpflanzen bei der Therapie venöser Erkrankungen.

Steinklee kann bis zu 150 cm Wuchshöhe erreichen und blüht von Juni bis September in vielblütigen Trauben. Unbestritten sind die positiven Eigenschaften des Steinklees übrigens als Bienennahrungspflanze. Davon zeugen neben dem lateinischen Namen Melilotus, der so viel heißt wie Honigklee, auch historische Sortennamen wie Bienenfleiß.

Anzucht: Von März bis April oder von September bis Oktober ist die direkte Aussaat im Freien möglich. Setzen Sie die Samen circa 0,5 bis 1 cm in die Erde und decken Sie sie entsprechend ab. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Die Keimdauer beträgt zwei bis drei Wochen. Ab einer Größe von 5 Zentimetern können die Sämlinge pikiert und in einem Reihenabstand von 15 cm sowie in der Reihe in einem Abstand von 5 cm gesetzt werden.

Die Pflanzen bilden im Ansaatjahr pfahlförmige Primärwurzeln aus, die als Speicherorgan für die Überwinterung dienen. Bei Kübelhaltung sollte daher bereits zu Beginn ein tiefer Topf gewählt werden.

Standort: Steinklee bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort im Garten oder bei Kübelhaltung auf der Terrasse.

Pflege: Steinklee ist nässe- und nach dem Jugendstadium auch sehr trockentolerant.

Im Winter: Steinklee ist winterhart und zweijährig. Der Wiederaustrieb nach dem Winter erfolgt aus Knospen am Wurzelkopf.

Samen: ca. 250 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Melilotus officinalis