Wermut, Samen

€ 4,99

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3728000

Berüchtigt wurde Wermut als Bestandteil des Modegetränks Absinth, das aufgrund seiner halluzinogenen Nebenwirkungen in Europa im letzten Jahrhundert verboten wurde. Als Heilmittel wurde er vor allem durch seine historische Nutzung in Klostergärten bekannt. Die herb-würzig duftende Pflanze wächst als Strauch mit silbrig-grauen Blättern bis zu einer Höhe von 60 bis 100 Zentimetern und zeigt von Juli bis September gelbe, etwas unscheinbare Blütenrispen.

Anzucht: Von Ende April bis Ende Mai ist die direkte Aussaat an einem vollsonnigen Standort im Freien möglich. Drücken Sie die Samen nur leicht in die Erde und decken Sie sie nicht mit Erde ab, denn es handelt sich beim Wermut um einen Lichtkeimer. Alternativ kann die Aussaat auch zwischen Ende August bis September erfolgen, um eine Ernte im kommenden Jahr zu gewährleisten. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Die Keimdauer beträgt zwei bis drei Wochen. Ab einer Größe von 5 Zentimetern können die Sämlinge pikiert und in einem Reihenabstand von 50 cm sowie in der Reihe in einem Abstand von 30 cm gesetzt werden.

Standort: Wermut bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort in einer geschützten Lage und einen mageren, gut durchlässigen Boden wie zum Beispiel einen Steingarten. Aber auch eine Kübelhaltung ist problemlos möglich.

Pflege: Wermut ist robust und recht anspruchslos. Nur im Herbst können Sie ihn durch eine Kompostgabe biologisch düngen. Er hat nur einen geringen Wasserbedarf. Zusätzliche Wassergaben sind deshalb nur an heißen Tagen notwendig. Die Pflanze wuchert gerne und sollte Ende Juli unbedingt zurückgeschnitten werden. Die Ernte kann von April bis zum Herbst erfolgen. Geerntet werden die frischen Blätter sowie die gelben Blütenrispen. Das ausgebreitete Sammelgut bei maximal 35° Celsius trocknen und bewahren Sie es lichtgeschützt in Papier- oder Stoffsäcken auf.

Im Winter: Wermut ist winterhart und muss nur bei Kübelhaltung ins Haus geholt werden. Er verholzt im Laufe der Zeit. Spätestens alle vier Jahre sollte daher eine neue Aussaat oder eine Wurzelteilung erfolgen.

Samen: 500 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Artemisia absinthum