Geistchristentum*

€ 9,95

€ 19,95  (Du sparst 50%)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar in ca. 2 Wochen
Artikel-Nr.: 1422000

Das geistchristliche Weltbild der Neuzeit wird im Wesentlichen geprägt von zwei Werken: Von Bernhard Forsbooms "Das Buch Emanuel" und von Friedrich Funckes "Geistchristentum". Das große Verdienst von Friedrich Funcke liegt darin, die Fülle von "Botschaften" aus einer anderen Dimension gesichtet und geordnet zu haben. Gleichzeitig stellt er die orthodoxe christliche Lehre dieser "Neuoffenbarung" gegenüber und überlässt seinen Lesern die Entscheidung, zu welcher Wahrheit sie neigen. Was Funcke über Schöpfung, Geistfall, Reinkarnation und Karma, Entstehung der Materie, Rückkehr und Erlösung oder die Göttliche Gnade erarbeitet hat, gehört zum Besten, was das geistchristliche Schrifttum der letzten anderthalb Jahrhunderte hervorgebracht hat. Ein Buch, das Sinn vermittelt, Hoffnung schenkt und einen Weg aufzeigt, um die Wirren der Erde hinter sich zu lassen und zurückzukehren in eine lichtere Welt!

ISBN: 9783894276225
Hersteller-ID: L309

260 Seiten, gebunden

*Buchpreisbindung aufgehoben

Buchempfehlung

Liebe Leserinnen und Leser des PranaHauses,

Friedrich Funckes Buch war lange Zeit vergriffen und nur wenigen sehr sachkundigen Kennern des geistchristlichen Schrifttumes bekannt. Es liegt nunmehr in einer vollkommen neu bearbeiteten Fassung in gut lesbarer Form wieder vor.

Friedrich Funcke lässt die "Botschaften" in eine Rahmenhandlung einfließen, was ihre Lebendigkeit zusätzlich erhöht. Manche der Fragen, welche im Verlauf des Buches gestellt werden, wird der Leser bei der Lektüre so empfinden, als hätte er sie gerade selbst gestellt. So entfaltet sich ein packendes Bild, in dem alle Aspekte eines zutiefst spirituellen Weltbildes angesprochen werden. Was die "Botschaften", etwa zu den Themen Freiheit, Gerechtigkeit, Liebe oder vor allem bezüglich des alten Konfliktes "Karma oder Gnade", zum Ausdruck bringen, gehört zum Besten, was ich in vier Jahrzehnten gelesen habe. Tiefsinniger kann über Karma und Gnade wohl nicht mehr gesprochen werden.

Das "Geistchristentum" stellt keine alltägliche Lektüre dar. Es ist ein Buch, in das man sich vertiefen muss, um seine inspirierende Substanz ganz aufzunehmen. Welche Konflikte wären der Welt erspart geblieben oder würden ihr noch erspart bleiben, wenn dies die Theologie der christlichen Kirchen wäre!

Ein geistiger Schatz, den Sie mit Sicherheit gut hüten werden!

Ich wünsche Ihnen ganz besondere Stunden bei der Lektüre dieses ganz besonderen Buches.

Ihr

Peter Michel

Dr. Peter Michel