Wie auf Erden so im Himmel

€ 25,70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar in ca. 1 Woche
Artikel-Nr.: 1016800

Die Vorstellungen der meisten Menschen über den „Himmel“ sind seltsam kindlich. Zahllose Umfragen in großen Tages- oder Wochenzeitungen belegen, dass zwar immer noch mehr als die Hälfte der Menschen „an den Himmel glaubt“, aber sich davon nur sehr verschwommene Bilder macht, die eher an ein „Schlaraffenland“ als an eine geistige Welt erinnern.

Dr. Beat Imhof legt mit dieser Studie das zukünftige Schlüsselwerk zur Jenseitsforschung vor! Er hat in jahrzehntelangem Studium alle greifbaren Quellen der Mystik, der Weltreligionen und der spirituellen Forschung ausgewertet, um zu einer umfassenden Beschreibung der jenseitigen Welten zu kommen. Er schildert die Ankunftssphären, die eine rückkehrende Seele unmittelbar nach dem Ableben ihrer physischen Hülle erwarten, und skizziert ihren Weg durch die Geistigen Welten. Dabei wird deutlich, wie unbestechlich das „Gesetz der Anziehung“ auch in den jenseitigen Reichen gilt. Der Verstorbene wird zu jenen Sphären gezogen, die seiner geistigen Reife entsprechen.

Imhof beschreibt in seinem Meisterwerk auch die jenseitigen Tierreiche, die Kinderparadiese und die dunklen Sphären, die eine schmerzhafte Läuterung bewirken können. Er behandelt ausführlich die Frage des Fortbestandes von Beziehungen über den Tod hinaus und auch die Schulung in den „Tempeln der Weisheit“.

Ein Meilenstein der spirituellen Forschung, der die himmlischen Welten einem tieferen Verständnis nahebringt und eine unglaublich vielfältige und wunderbare Geistige Wirklichkeit aufzeigt!

ISBN: 9783894276003
Hersteller-ID: L309

512 Seiten, gebunden

Buchempfehlung

Lieber Leserinnen und Leser des PranaHauses!

Sie mögen sich vielleicht fragen, warum ich Ihnen, als ausgezeichnete Kenner des esoterischen Schrifttums, ein Buch über das Jenseits empfehle. Gibt es da wirklich noch etwas Neues zu berichten? Darauf wage ich zu antworten: Das gibt es tatsächlich! Dr. Beat Imhof hat ein Leben lang über das Thema „Jenseits“ geforscht, um nun, im reifen Alter von achtzig Jahren, sein Meisterwerk vorzulegen. Zumindest in meiner umfangreichen Bibliothek findet sich kein vergleichbares Werk - und ich bezweifle, das eines existiert. Keine Frage, die der suchende Erdenmensch sich hinsichtlich eines Fortlebens nach dem Tod stellen mag, bleibt hier unbeantwortet. Dieses epochale Werk wird für Jahrzehnte Maßstäbe setzen.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Teil 1 widmet sich der bisherigen Forschung zur Jenseitskunde; Teil 2 schildert die unterschiedlichen Sphären der jenseitigen Reiche. Dabei zeigt sich ein grundlegendes Gesetz: Der Mensch wird von jener Sphäre angezogen, die seinem geistigen Entwicklungsstand entspricht. Dabei liegt, wen wird es bei einem Blick auf die menschliche Gesellschaft des 21. Jahrhunderts verwundern, eine große Bandbreite zwischen den hellsten und den dunkelsten Sphären. Beat Imhof beschreibt diese „Empfangsreiche“ in allen Einzelheiten und liefert so ein kostbares Wissen, das jedem eines Tages von großem Nutzen sein kann, wenn er auf der „anderen Seite“ ankommt.

Das Buch beschränkt sich allerdings nicht auf diese Grundfrage, sondern behandelt alle bedeutsamen Jenseitsfragen:

• Wie geht die Lebensrückschau vor sich und wer urteilt über das vergangene Erdenleben?

• Wie stellt sich die Zeit- und die Raum-Erfahrung im Jenseits dar?

• Wie vollzieht sich geistiger Fortschritt in den höheren Sphären?

• Wie sehen die Kinderparadiese aus?

• Setzen sich Liebesbeziehungen im Jenseits fort?

• Gibt es im Jenseits Sexualität?

• Gibt es in den jenseitigen Reichen Tiere und Pflanzen? - Wie verhält es sich mit der Religion?

• Wie stellt sich Reinkarnation und Karma im Jenseits dar?

Alle diese Themen - und viele mehr - finden eine sachkundige und inspirierende Antwort und enthüllen eine himmlische Welt, die in ihrer Faszination Seite für Seite in den Bann schlägt. Ein Himmels-Schlüssel, wie es zurzeit keinen zweiten gibt! Ein „Wegbegleiter“ durch den Himmel, der in keiner Bibliothek fehlen darf!

Peter Michel